30./31. August 2025

Trift-Visite 2025


Wir treffen uns am Samstag bei der Bergstation Triftbahn und steigen zur Hängebrücke auf. Unterwegs kommen wir an den ersten Baustellen der KWO vorbei, welche bereits jetzt und ohne, dass das juristische Verfahren abgeschlossen ist, Vorbereitungen für den Bau der Staumauer trifft. Trotz garstigem Wetter sind ausser uns einige Leute unterwegs, die wir ansprechen und über unser Anliegen informieren. Am späteren Nachmittag treffen wir uns zum Apéro in der Windegghütte. Zum Abschluss des Tages berichtet Marieke Vogt von der Organisation WET (Wildwasser Erhalten Tirol) über den Widerstand gegen den Ausbau der Wasserkraft im Kaunertal (Tirol). Wir diskutieren über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in unserem Widerstand. Priska Walss begleitet uns den ganzen Tag mit dem Alphorn.

dsc08553_kopie.jpg

Am Sonntag steigen wir bei strahlendem Wetter zur Hängebrücke ab. Wir wollen bei der Brücke so viele Besuchende wie möglich ansprechen und auf die geplante Zerstörung der Trift-Landschaft aufmerksam machen. Mit vielen kommen wir ins Gespräch. Die allermeisten sind interessiert, wissen nichts vom geplanten Staumauerbau (die Schweizer genauso wenig wie die Touristen aus aller Welt). Kaum jemand vor Ort kann es verstehen, dass dieses Tal für unseren Energiehunger geopfert werden soll. An der Choreographie für unseren Auftritt auf der Brücke müssen wir noch etwas feilen (Video von René Ruf). Der Tag hinterlässt gemischte Gefühle.